Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz für Kunden, Interessenten und Geschäftspartner
(Stand 02/2023)

Die nachfolgenden Informationen zeigen, wie wir mit Ihren Daten umgehen:

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Hütt-Brauerei Bettenhäuser GmbH & Co. KG
Knallhütte
34225 Baunatal

Telefon: 0561-49907-0
E-Mail: info@huett.de

Bei Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich gern jederzeit über die vorgenannten Kontaktdaten an uns.

2. Zweck und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren für uns datenschutzrechtlich relevanten Gesetze.

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Namen
  • Adressen
  • Kontaktdaten
  • Geburtsdaten
  • Zahlungsdaten
  • Ausweisdaten
  • Bonitätsdaten
  • Absatzdaten
  • Auftragsdaten
  • Vertragsdaten

Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden zu den folgenden Zwecken auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet:

Vertragsverwaltung

Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses und dessen Verwaltung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ohne die Angabe personenbezogener Daten ist die Vertragserfüllung nicht möglich. Die Speicherung der Daten erfolgt jeweils für die Dauer der entsprechenden Vertragsbeziehung. Eine Löschung erfolgt nach Ende der Vertragsbeziehung und/oder nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

Weitergabe von Kunden- und Absatzdaten

Wenn dies für die Durchführung und Abwicklung des Vertrages mit dem Kunden erforderlich ist, teilen wir dem Getränkelieferanten des Kunden dessen Adress- und Vertragsinhaltsdaten mit und der Lieferant teilt uns in der Folge die in die Absatzstätte des Kunden gelieferten Getränke nach Art und Menge regelmäßig mit. Dies erfolgt zum Zweck der Erfassung, Abrechnung und Abwicklung der zwischen uns und dem Kunden getroffenen Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Getränkebezug.

Ferner verarbeiten wir Kunden- und Absatzdaten (Art und Menge der im betreffenden Zeitraum gelieferten Produkte) zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Geschäftsbeziehung sowie zu Zwecken der besseren Marktbearbeitung, für Distributionsanalysen, zur Vertriebssteuerung, zur Entscheidung über Marketing-/Vertriebsmaßnahmen und ggf. Unterstützung des Kunden, zur Erstellung von Verfügbarkeitsinformationen für Endverbraucher, zur Plausibilitätsprüfung der Gesamtabsatzmeldungen, zur Marktforschung, ggf. zur Prüfung und Abrechnung von Konditionen mit dem Getränkefachgroßhändler.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) und f) DS-GVO.

Bürgen und andere Sicherheitengeber

Sofern ein Dritter zu unseren Gunsten eine Bürgschaft übernimmt oder eine andere Sicherheit stellt, verarbeiten wir auch für ihn dessen o.g. Daten. Dies erfolgt zum Zweck der Beurteilung der Werthaltigkeit der Sicherheit sowie zu deren Verwaltung und ggf. Verwertung.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO.

Miete/Pacht

Sofern Sie einen Miet-/Pachtvertrag mit uns geschlossen haben, geben wir die Kundendaten ggf. an den Hauseigentümer weiter, wenn Bezugsrechte für das Objekt bestehen. Dies erfolgt zum Zweck der Betreuung und Ab-rechnung des Miet-/Pachtverhältnisses.

Zahlungsinformationen

Wir geben bestimmte personenbezogene Daten des Kunden (Name und Anschrift) sowie eine Bewertung seines Zahlungsverhaltens an mit uns verbundene Unternehmen weiter. Außerdem erfolgt eine solche Weitergabe bei Zahlungsausfällen auch an eventuelle Sicherheitengeber sowie ggf. auch an Auskunfteien (z.B. Schufa). Dies erfolgt in unserem Interesse zu Zwecken der internen Verwaltung gemeinsamer Kunden sowie zur Vermeidung von Zahlungsausfällen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) und f) DS-GVO.

3. Speicherdauer

Die Daten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden und bis zum Ablauf der Verjährungsfristen etwaiger daraus resultierender Ansprüche und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Die GEDAT und die Partnerunternehmen für maximal 10 Jahre nach der letzten erfassten Absatzmeldung zu der Absatzstätte bzw. ebenfalls nach den vorgenannten Kriterien.

4. Direktwerbung und Widerspruch

Zu Werbezwecken informieren wir Kunden (auf Basis unseres berechtigten Interesses für Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) über verschiedene Kommunikationswege (Bsp.: E-Mail, Brief) über Neuerungen und Angebote.

Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.

Die Daten, die für Direktwerbung erforderlich sind, werden bis zum Widerspruch gegen die Direktwerbung gespeichert.

5. Empfänger personenbezogener Daten

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Zweckerfüllung notwendig werden sollte. Weiterhin kann eine Datenweitergabe auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c und e DSGVO an Behörden erfolgen.

Im Rahmen der Kundenbetreuung und der Erbringung von Leistungen teilen wir, soweit notwendig, die erforderlichen Daten des Kunden (Name, Anschrift, Telefon-/Faxnummer, E-Mail-Adresse) Dritten mit, die wir zur Erbringung der Leistungen einsetzen (z.B. Lagerhalter, Lieferpartner/Spediteure, Schanktechniker, Zentralregulierer/Abrechnungsgesellschaften und sonstige Dienstleister etc.).

Wir setzen in diversen Fällen Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein, welche im Zusammenhang mit deren Dienstleistung Daten von uns erhalten oder Zugriff auf Ihre Daten haben können.

6. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

7. Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:

Stefan Pietsch

Erreichbar über:

Pietsch IT GmbH
Wilhelmshöher Straße 1
34590 Wabern

Telefon: 05683-923440
E-Mail: datenschutz@pietsch-it.de
Internet: www.pietsch-it.de

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation

Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig (siehe Stand in der Überschrift). Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern.